
Seit heute ist auch in der Wikipedia ein Artikel über den Schachclub Forchheim zu finden. Wer Lust und Zeit hat, kann ihn gerne ergänzen, aber bitte die Richtlinien der Wikipedia beachten!
Bei uns spielt auch der König mit
Seit heute ist auch in der Wikipedia ein Artikel über den Schachclub Forchheim zu finden. Wer Lust und Zeit hat, kann ihn gerne ergänzen, aber bitte die Richtlinien der Wikipedia beachten!
Nach langer schwerer Krankheit verstarb gestern in Reykyavik das Schachgenie Bobby Fischer.
Aufstieg zum Weltmeister
Als Robert James Fischer geboren und „nur von Patzern und Freunden Bobby genannt”, wie er selbst einmal erwähnte, wurde er als 13-Jähriger schlagartig bekannt als er in der sogenannten Partie des Jahrhunderts den Großmeister Donald Byrne schlug. Im Alter von 14 Jahren gewann er die Meisterschaft der USA.
Bei seinem ersten Anlauf zur Weltmeisterschaft belegte er jedoch im Kandidatenturnier in Curaçao nur den vierten Platz. Die Schuld gab er den sowjetischen Spielern, die untereinander rasche Remisen austrügen und somit gegen westliche Spieler mauerten. Der nächste Versuch scheiterte 1967 an Streitigkeiten mit der Organisation der Kandidatenwettkämpfe.
Endlich ist es geschafft. Auch die Partien der 3. Mannschaft sind jetzt online nachspielbar. Aktuell die Runden 1-3 hier auf den Mannschafts-Seiten.
Der Rote Ochs macht nach den Weihnachtsfeiertagen einige Tage zu. Betroffen ist vor allem der Nachhol- bzw. Vorspiel-Termin der Vereinsmeisterschaft: 28.12.2007. Bitte bei der Planung beachten.
Nach Abstimmung ist jetzt der Terminplan fertig: Termine Vereinsspielabend
Die Vereinsmeisterschaft beginnt für die Gruppen B, C, D1 und D2 am 12.10.2007 ab 19:30 Uhr. Weitere Infos dann dort vor Ort! Die A-Gruppe bzw. ein Teil darf unsere Fahnen bei der Kreismannschaftsblitz vertreten.
Lokalredakteur Ekkehard Roepert hat sich heute im Fränkischen Tag Forchheim (S. 7) so seine Gedanken zum Computerschach gemacht. Wer das „Fensterbrettla“ ganz lesen will… „Gerade gelesen: Computerschach im Fensterbrettla“ weiterlesen
Gleich zwei „Klatschen“ setzte es für uns trotz Heimvorteil. Gegen die nominell wesentlich stärkeren Gegner vom SZ Fürth gab es gleich eine 5:1 Auftaktniederlage. Den einzigen Punkt machte Udo Güldner, der an diesem Freitag 100 % schaffte. Ich selbst überzog nach Blick nach links und rechts eine Remis-Stellung, da wir bereits zurücklagen.
In Runde zwei waren wir spielfrei bzw. „gewannen“ gegen die zurückgezogene Mannschaft von Siemens Erlangen. In Runde 3 gegen Kirchehrenbach konnte ich einen schnellen Sieg zum 1:0 vorlegen, den Edgar Schwab wieder ausglich zum 1:1. Udo dann zum 2:1 und Martin zum 2:2. Es liefen noch zwei Partien, so konnte Marc seinen Gegner noch zum Remis zwingen 2:5:2,5. Nun hing alles an Michael Stephan, der erst eine Figur gewann, dann dabei das Entwickeln vergaß und dann leider im Dame, Turm und Bauernangriff, bei zwei von ihm nicht mitspielenden Figuren unterging zum 2,5:3,5 aus Forchheimer Sicht.
So bleibt uns nur die Hoffnung auf Runde 2 am Freitag und nächstes Jahr vielleicht ein wenig mehr Engagement (Mitspielen!) unserer Spieler.
Die Seiten der Forchheimer Mannschaften sind für die 3., 4., 5., 6. und Pokalmannschaft aktualisiert.
UPDATE Web-Seiten: Die Tabellen (Endstand) der 1., 2. und 3. Jugendmannschaft sind aktualisiert, ebenso die Statistiken der U12.
Kaum ist die aktuelle Saison 2006/2007 für unsere 1. und 2. Mannschaft zu Ende, geht es auch schon an die Planung der nächsten Saison.
Nach vorläufigen Informationen des Spielleiters werden die Mannschaften in folgenden Ligen 2007/2008 spielen: „1. und 2. Mannschaft: nächste Saison“ weiterlesen