Die über uns herzogen

Philipp Auburger

Eine deutliche 2:6 Klatsche bekam unsere 3. Mannschaft im Abstiegsduell der Bezirksliga 2 A beim SK Herzogenaurach. Ohne die Stammspieler Dr. Jochen Radeck, Erhard Geier und Herbert Ganslmayer wurde das Team um Kapitän Josef Heinkelmann regelrecht „abgeschlachtet“ (so der Kommentar zweier Beteiligter). Einziger Lichtblick erneut Topscorer Philipp Auburger, der in seiner Rückkehrer-Saison zeigt, dass er in seiner längeren Schachpause sogar noch an Spielstärke und Abgebrühtheit zugelegt hat. Damit scheint der Abstieg in die Kreisliga 1 als Vorletzter mit drei Punkten Abstand auf einen Nichtabstiegsplatz bei zwei noch ausstehenden Runden nur noch rechnerisch möglich zu sein. Bericht und Partien folgen, sobald sie mir vorliegen. „Die über uns herzogen“ weiterlesen

Alter schützt vor Punkten nicht – Jetzt mit Partien

GM Vlastimil Jansa

Das Ziel heißt Gold, und wir sind nicht bei den Olympischen Winterspielen im gar nicht winterlichen Vancouver, sondern im verschneiten Dresden. Hier spielen die Senioren aus 20 Nationen gerade ihre Mannschafts-Europameisterschaft aus. Als Titelverteidiger hat Tschechien neben unserem Bundesliga-Urgestein GM Vlastimil Jansa am Spitzenbrett noch die starken GM Jiri Lectynsky, IM Josef Pribyl, IM Jindrich Trapl und FM Vaclav Pacl zu bieten. Bis auf den Ersatzmann alles die Goldmedaillen-Gewinner des Vorjahres. Wir beobachten das hochklassige Turnier mit Legenden wie Viktor Kortschnoi, Wolfgang Uhlmann oder Hajo Hecht und wünschen unserem „Vlasti“ viel Erfolg!
Turnierseite „Alter schützt vor Punkten nicht – Jetzt mit Partien“ weiterlesen

Jugend Vorra-n (Abschluss)

Die Woche der Faschingsferien gehört traditionell der Schachjugend Mittelfranken (SJM). In Vorra bei Hersbruck suchte sie ihre Meister U12 bis U16. Wir waren in diesem Jahr mit Robert Wagner (4,5/7, 3. Platz der U12), Kristin Braun (2/7, 15. Platz der U14), Martin Killmann (5/7, 2. Platz der U16) und Michael Stephan (5/7, 3. Platz der U16) vertreten. Damit sind Martin und Robert für die Bayerische Meisterschaft qualifiziert, Michael darf noch auf einen Freiplatz hoffen. Den Transport in die unwirtliche Gegend besorgten Elfi Stephan und Dr. Reinmar Killmann. Herzlichen Dank dafür. „Jugend Vorra-n (Abschluss)“ weiterlesen

Trainingsabend

Erstmals biete ich allen interessierten Erwachsenen und Jugendlichen einen kostenlosen Trainingsabend. Am Freitag 19. Februar 2010 von 19-21 Uhr geht es vor allem darum, Spielern aus der Kreisliga etwas mehr Schachverständnis zu vermitteln. Dabei wird es hauptsächlich um Mittel- und Endspiel gehen, weniger um Eröffnungen. Wer mehr als DWZ 1800 hat, für den könnte es vielleicht langweilig werden, für alle mit weniger Spielstärke gibt es vielleicht doch einiges Neue zu entdecken. Für Abwechslung ist gesorgt.

Sehr Shen gespielt

Michael Haas

Die U8- und U10-Meisterschaft Mittelfrankens in Lauf spielten bei den Schachzwergen mehrere unserer „Kleinen“ mit. Michael Haas kam bei seinem ersten Turnier überhaupt auf sehr gute 3,0 Punkte aus sieben Runden und Platz 9. Der Jüngste im Feld, Henry Wichtermann wurde mit 1,5 Zählern Elfter, womit er das vorher vereinbarte Ziel von einem Punkt übertraf. Mit Jakob Kranich war auch ein Spieler am Start, der uns schon einige Male als Gast besucht hat. Vielleicht kommt er ja demnächst zu uns? Jedenfalls wurde er mit 3,5 Zählern Achter. Gesamtsieger wurde mit 100 Prozent Julian Shen (SK Rothenburg). In der U10 wurde Leonhard Herter mit 2,0 Punkten aus fünf Runden Neunter, wobei er sich in mindestens zwei Partien durch Unachtsamkeit um den wohlverdenten Erfolg brachte. Sonst wäre der Sprung unter die ersten Fünf möglich gewesen. Ärgerlich auch, dass er durch Lospech den späteren Sieger Kevin Tong und den Zweiten Simon Wegmann (beide SC erlangen) als Gegner bekam und Christian Ries vom SK Dinkelsbühl das Turnier unentschuldigt nur bis zu Hälfte spielte.
SJM-Homepage

Fix und Fertig

Doris Koschyk

Wir bauen unsere Kooperationen und Netzwerke weiter aus. Jetzt mit der Stadtbücherei Forchheim und deren Leiterin Doris Koschyk. Gemeinsam haben wir für die Kinderbücherei alle vier Teile der Lernsoftware „Fritz & Fertig“ angeschafft, die in Kürze auch zur Ausleihe zur Verfügung stehen. Damit wollen wir möglichst vielen Kindern und Jugendlichen ermöglichen, das Schachspiel auch zu Hause kennenzulernen. Die Erfahrung zeigt, dass der Weg zum Schachclub dann oft nicht mehr lange auf sich warten lässt. Auch weitere Ideen für eine Zusammenarbeit sind schon geboren.
Stadtbücherei-Online-Katalog

Blitzeinschlag in Uttenreuth

Wilhelm Grafe

27 Runden dauerte die Blitzmeisterschaft Mittelfrankens in Uttenreuth, bis am Ende wieder einmal die „Tarraschler“ das gesamte Siegerpodest für sich beanspruchen durften. Unsere Teilnehmer mischten teilweise vorne mit, echte Titelchancen hatte aber keiner von ihnen. FM Berthold Bartsch hat als bester Forchheimer sich mit 17,5 Punkten und Rang 7 für das nächste Jahr vorqualifiziert. Wilhelm Grafe verpasste diese Möglichkeit mit 16,5 Zählern und dem 9. Platz nur knapp. FM Dieter Seyb erspielte sich 14,0 Punkte und Platz 13. Mit sagenhaften 25,5 Zählern aus 27 Partien war Thomas Martin an diesem Tag nicht zu bezwingen.
Endstand

Die Meister von morgen

Julian Shen

Die ersten Partien unserer diesjährigen Jugend-Vereinsmeisterschaft sind bereits absolviert. Diesmal mit einer reduzierten Teilnehmerzahl in drei Gruppen, da viele der starken Nachwuchsspieler sich auf die Erwachsenen-VM oder die Mannschaftsspiele konzentrieren. Eduard Miller wird seinen Titel nicht verteidigen können. Spielbeginn ist jeweils um 17 Uhr (C-Gruppe 16 Uhr). Die Turnierleitung hat Raphael Köglmaier. In der A-Gruppe nimmt als Gast eines der größten U8-Talente Mittelfrankens teil. Julian Shen vom SK Rothenburg, dessen Vater in Forchheim das China-Tafelhaus am Marktplatz betreibt. Auch in der C-Gruppe spielt mit Ugur Gezici ein Vereinsloser mit.

Teilnehmer
Aktuelle Runde
Alle Runden
Tabellen

Schach an der Volkshochschule

Fabian Justi

An der VHS Eggolsheim gibt es im Frühjahr 2010 die Möglichkeit, das Schachspiel an zehn Donnerstag-Abenden (vom 25. Februar bis 29. April) von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr zu erlernen. Den Kurs im Rathaus Eggolsheim hält unser FSJ-ler Fabian Justi. Anfänger und Fortgeschrittene können ihre Kenntnisse in Theorie und Praxis des Königlichen Spiels erweitern. Der Schachkurs richtet sich an Erwachsene und Kinder gleichermaßen.

Anmeldung
Kursdetails

Schachbrett selbst bauen

Eine ungewöhnliche Einladung hat mich von Schreinermeister Manuel Dietsch aus Unterleinleiter erreicht. Er bietet am 12. Juni 2010 einen Workshop an, bei dem man sich sein Schachbrett selbst bauen kann. Eine sehr schöne Idee, die wir natürlich weitertragen, um alle Schachfreunde zu animieren, dieses Angebot wahrzunehmen. Vielleicht sind ja auch ein paar Kinder unserer Schach-AG in Unterleinleiter mit von der Partie.
Workshop