Ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk erhielt unser Verein von der Sparkasse Forchheim. Für die Teilnahme an der Jugend-EU-Meisterschaft im Sommer gab es für unseren U12-Spieler Dominik Nöttling einen Zuschuss von 250 Euro. Herzlichen Dank an Marketingleiter Thomas Pötsch, sowie die beiden Geschäftsführer der Forchheimer Hauptstelle Manfred Messingschlager und Georg Eismann für ihre Unterstützung. Auf diese Partner kann ich mich als Vereinsvorsitzender immer verlassen.
Neu bei uns: Verena Zier
Anfang kommenden Jahres feiert Verena Zier ihren 18. Geburtstag. In letzter Zeit ist es am Schachbrett ruhig um sie geworden, denn sie konzentriert sich ganz auf die Schule. Schließlich steht sie in der 12. Klasse des Luisenburg-Gymnasium Wunsiedel nicht mehr lange vor dem Abitur. Jetzt will sie es aber doch wieder einmal wissen und wird einige Turniere absolvieren. Wir werden sehen, ob sie auf den 64 Feldern noch in Form ist. Derweil ist die gebürtige Marktredwitzerin unserem Verein beigetreten und wird vielleicht auch in den Ligen eingreifen. Herzlich willkommen bei uns! „Neu bei uns: Verena Zier“ weiterlesen
Neu bei uns: Hannes Hagen
Zum Jahresende vergrößert sich unsere Jugendgruppe wieder etwas. Nach zweimaligem Schnuppern hat sich Hannes Hagen entschlossen, Mitglied bei uns zu werden. Der 7-jährige Schüler aus Forchheim hat als Anfänger bereits große Fortschritte gemacht und jedesmal viel Spaß am Schachspiel. Das wünschen wir ihm auch weiterhin und heißen ihn herzlich bei uns willkommen!
Fliegender Wechsel
Sehr schwer tat sich unsere 5. Mannschaft in der Kreisliga 3 gegen nur sechs Spieler der SG Bubenreuth/Möhrendorf 2. Weil unsere hinteren Bretter zu viele Niederlagen einstecken mussten, gelang am Ende nur ein knapper 4,5:3,5 Erfolg. Ein Wermutstropfen bleibt allerdings: Kapitän Eberhard Buhl hat sich aus persönlichen Gründen als Teamchef zurückgezogen. Seine Aufgabe übernimmt bis Saisonende Dr. Christian Kormann. Schon jetzt danke ich beiden Schachfreunden herzlich für ihr Engagement. „Fliegender Wechsel“ weiterlesen
Wer Russisch kann…
… der kann mal in Michael Prusikins Blog schauen. Er hat da auch viele Bilder zur Schach-Olympiade gepostet, die man versteht, auch wenn man kein Kyrillisch lesen kann:
Michaels Blog
Höchststrafe nur knapp vermieden
Dass der Aufsteiger SC Pottenstein nicht zu unterschätzen war, zeigte sein bisheriges Saisonergebnis in der Kreisliga 2. Dass unsere 4. Mannschaft unter Kapitän Thomas Wagner jedoch derart überlegen sein würde, damit konnte niemand rechnen. Zumal mehrere Stammspieler wie Martin Killmann oder Maximilian Theiler nicht zur Verfügung standen. Beim 7,5:0,5 Kantersieg kam Norbert Eichhorn zum ersten Einsatz und führte sich mit einem Sieg auch gleich hervorragend ein. Das einzige Remis des Tages gestand Ersatzspieler Johannes Gründel am Schlussbrett zu. „Höchststrafe nur knapp vermieden“ weiterlesen
Das Abstiegsgespenst geht um
Unsere 7. Mannschaft bleibt nach dem 1:5 gegen den FSV Großenseebach 3 weiterhin Schlusslicht der Kreisliga 4. Trotz der erneuten Niederlage gegen einen klar überlegenen Kontrahenten ist die Moral und die Einsatzbereitschaft der Spieler um Teamchefin Birgit Zapf jedoch weiterhin glänzend. Die sehr jungen Akteure spielen eben gerne Schach – auch wenn es mal nicht so gut läuft. Da braucht einem auch vor dem Abstieg nicht bange zu sein. Erstens, weil der noch gar nicht sicher ist, und zweitens, weil wir dann den sofortigen Wiederaufstieg in den Blick nehmen werden. „Das Abstiegsgespenst geht um“ weiterlesen
Schulmäßig gespielt
Unser Neuzugang Eduard Miller hat seinen ersten Mittelfränkischen Titel gewonnen. Zusammen mit seinen Schulkameraden Hanna-Marie Klek, Anna und Marvin Harder (alle SC Erlangen), sowie Lukas Korn (FSV Großenseebach) hat er für das Ohm-Gymnasium Erlangen mit 23,5 Punkten aus 24 Partien die Schulschach-Meisterschaft gewonnen. Am Spitzenbrett der Wertungsklasse 3 trug Eduard mit 6,0 Punkten aus sechs Runden zum Turniersieg vor dem Gymnasium Herzogenaurach und der Wilhelm-Löhe-Gesamtschule Nürnberg bei. Herzlichen Glückwunsch zum Titel. Jetzt geht es am 14. März 2009 zur Bayerischen nach Gerolfing bei Ingolstadt. Wir wünschen Eduard dabei viel Erfolg.
Im Tal der Tränen
Mit einer weiteren Niederlage ist unsere 6. Mannschaft endgültig im Abstiegskampf der Kreisliga 3 angekommen. Beim SV Bammersdorf erlitt das Team um Kapitän Udo Güldner eine unnötige 2,5:5,5 Niederlage. Während Kristin viel zu schnell die Waffen streckte und Franz bei seinem Saisondebüt remisierte, gelang nur Fabio ein eindrucksvoller Gewinn. Weil Markus nicht den Gewinnweg fand, Aleksander den einzügigen Sieg ausließ und Dzemal fehlgriff, gerieten wir auf die Verliererstraße. Da nützte es auch nichts, dass Udo und Michael auf Sieg spielten, um für zwischenzeitlichen Ausgleich zu sorgen. Beiden entglitt die Partie im Endspiel. „Im Tal der Tränen“ weiterlesen
Unter den ersten Zehn – jetzt mit Kurzbericht
Wieder einmal war ein Forchheimer bei einer Deutschen Blitz-Meisterschaft am Start. Mit 19,5 Punkten aus 31 Runden wurde unser Spitzenspieler GM Michael Prusikin in Ebersbach an der Fils (Württemberg) Siebter. Bei einer starken Gegnerschaft von zwei Groß-, sieben Internationalen und zwölf Fide-Meistern ein gutes Ergebnis für den amtierenden Bayerischen Blitzmeister. Gesamtsieger wurde nicht unerwartet Blitz-Guru GM Robert Rabiega vom SK König Tegel mit sagenhaften 26,5 Zählern.
Ergebnisse „Unter den ersten Zehn – jetzt mit Kurzbericht“ weiterlesen