Ein ärgerliches Ende nahm unsere diesjährige Teilnahme an der Mittelfränkischen U16-Meisterschaft. Weil ausgerechnet am finalen Wochenende in Nürnberg gleich drei Spieler nicht konnten, musste Kapitän Johannes Mann mit einem Rumpfteam anreisen. Zu dritt schlugen wir uns gegen SC NT Nürnberg (2:2) und den neuen Meister SW Nürnberg Süd (1:3) ganz gut, verloren dabei aber leider unsere Tabellenführung und damit auch den Bezirkstitel. Schade, dass wir, obwohl in aussichtsreicher Position gestartet, uns nicht für die Bayerische Ebene qualifizieren konnten. Einen guten Tag erwischte hingegen U10-Spieler Philipp Michel, der Dank großen Kampfes gegen stärkere Konkurrenz gewinnen und gegen einen 600 DWZ-Punkte entfernten Gegner sicher remisieren konnte. Pechvogel des Tages war Leonhard Herter, der beide Partien offensiv anlegte und dennoch unterlag. „Ohne drei kein Titel“ weiterlesen
Das verflixte Unentschieden
In der vorletzten Runde des 2. Bundesliga Ost verlor unsere 1. Mannschaft in Bindlach einmal mehr gegen den Erfurter SK. Zwar nur knapp mit 3:5, weil sechs Remisen zustandekamen. Kapitän FM Manfred Heidrich und sein Team waren aber wohl noch in Feierlaune vom vortäglichen Klassenerhalt. Da können einem auch mal zwei Punkte durch die Finger gleiten. Die Thüringer sind als Dritter der Tabelle zwar zwei Zähler hinter Aue, aber punktgleich mit Dresden und immer für eine Überraschung gut. Ausführlicher Bericht und Partien folgen.
Bericht beim Erfurter SK
Steffans Fotogalerie
Steffans Schach-Videos „Das verflixte Unentschieden“ weiterlesen
Gemütlicher Jahresausklang
Sehr gut besucht war unsere diesjährige Weihnachtsfeier in unserem früheren Vereinslokal „Roter Ochs“. Unser Mitglied Konni Scheller hatte uns ein erstklassiges und sehr vielfältiges Buffet gezaubert. Der Abend brachte nicht nur eine gemütliche Runde mit interessanten Gesprächen, sondern auch die Siegerehrung aller Vereinsturniere. Unser Cheforganisator Rainer Stephan konnte ALLEN Siegern persönlich gratulieren. Daneben lernten wir auch einige Mitglieder und deren Angehörige neu kennen und konnten mit kleinen Präsenten zu runden Geburtstagen beglückwünschen. Ehrenmitglied Udo Güldner war am Ende des Abends für den abgesagten Schach-Film Heinz Hegers eingesprungen und hatte einen kleinen Jahresrückblick gegeben. Auch im nächsten Jahr wird es einen solch geselligen Jahresausklang geben. Dann freuen wir uns auf noch mehr zufriedene Besucher.
Klasse gehalten!
Zuletzt war es dann doch eine klare Angelegenheit. Mit 5,5:2,5 hat unsere 1. Mannschaft in Bindlach gegen den SK König Plauen gewonnen. Damit haben wir auch rechnerisch die Abstiegssorgen vertrieben, die nun im Vogtland herumspuken. Denn mit dem SC Garching und dem Schlusslicht SC NT Nürnberg gehören die Sachsen in der nächsten Saison nun zu sicheren Oberligisten. Egal, was in den letzten beiden Runden passiert. Nur FM Léon Mons unterlag einem griechischen Großmeister, während Überraschungsjoker GM Milos Jirovsky nicht nur die Plauener Vorbereitung, sondern auch seinen Gegner durcheinanderbrachte. GM Vlastimil Jansa und FM Andreas Rupprecht erbeuteten sogar einen ganzen Großmeister-Skalp. Ausführlicher Bericht und Partien folgen.
Bericht beim SK König Plauen
Steffans Fotogalerie
Steffans Schach-Videos „Klasse gehalten!“ weiterlesen
Live-Ticker zur 2. Bundesliga in Bindlach
Am Wochenende geht es für unsere 1. Mannschaft in Bindlach in die Zielgerade der 2. Bundesliga Ost. Wer gegen den SK König Plauen und den Erfurter SK nicht selbst dabei sein kann, für den bietet unser Schachfreund Robert Ackermann (Wilhermsdorf) einen Live-Ticker. Herzlichen Dank dafür!
Samstag ab 14 Uhr
Sonntag ab 10 Uhr
Einladung zur Weihnachtsfeier – wichtige Änderung
Hiermit laden wir alle Mitglieder und ihre Angehörigen herzlich zur Weihnachtsfeier am Freitag 13.12.2013 ein. Diese findet statt im Gasthaus „Roter Ochs“, Kirchplatz 3, 91301 Forchheim. Beginn ist um 19.00 Uhr. Unser Mitglied Konni Scheller wird uns wieder mit einem schmackhaften und vielfältigen Buffet (auch für Vegetarier/Veganer geeignet) verwöhnen. Unser Mitglied Heinz Heger zeigt uns seinen neuesten lustigen Kurzfilm über den Schachclub, bei dem diesmal unsere eigenen Schachkids eifrig mitwirken. Dieser Programmpunkt muss aus technischen Gründen (der Saal steht uns als Kino leider nicht zur Verfügung) entfallen, wird aber im Frühjahr auf jeden Fall nachgeholt. Stattdessen präsentiert unser Mitglied Udo Güldner einen kurzweiligen Jahresrückblick mit einigen Siegerehrungen für Groß und Klein. Geselligkeit dürft Ihr mitbringen.
Für das reichhaltige Buffet wird ein Unkostenbeitrag erhoben: Pro Erwachsener bzw. Kind ab 13 Jahren: 15 €; Pro Kind von 6 bis 12 Jahren: 7,50 €; Für Kinder bis 5 Jahren: frei. Die Getränke bezahlt der Verein! Da Konni einkaufen muss, meldet Euch bitte frühzeitig, aber spätestens bis zum 06.12.2013 an:
Mann, Mann, Mann
Kundigen Beobachtern dürfte bereits aufgefallen sein, dass bei unserem 8. Nikolaus-Turnier ein Jugendspieler gefehlt hat. Wie auch bereits im Vorjahr und im Jahr davor, und… Die Rede ist von Johannes Mann, der ja in Schweinfurt das Schachspiel gelernt hat und immer wieder beim SK Schweinfurt Turniere mitspielt. Diesmal das 20. Weihnachts-Blitzturnier. Mit 6,0 Punkten aus sechs Runden war er als U16-Spieler in der U18 aber kaum gefordert. Spaß hat es aber dennoch gemacht.
Ergebnisse
Erstmal Erster bleiben – jetzt mit Bericht
Mit einem deutlichen 6,5:1,5 Heimsieg hat unsere 2. Mannschaft ihre Tabellenführung in der Regionalliga Nordost verteidigen können. Philipp Auburger und die Seinen legten die SF Fürth regelrecht übers Knie und ließen nur drei Remisen zu. Die Gäste stecken nun knietief im Abstiegssumpf. Selbst Michael Burggraf, der lange Zeit im Endspiel wie der sichere Verlierer aussah, konnte seine Partie noch drehen. Was unser früheres Mitglied Klaus-Jürgen Erler (s. Foto) ganz genau im Auge behielt. Nun kommt es in der nächsten Runde zum Spitzenduell mit dem punktgleichen Verfolger SC Bad Kötzting. Jetzt mit ausführlichem Bericht. Partien folgen, sobald sie mir vorliegen.
Liga-Seite „Erstmal Erster bleiben – jetzt mit Bericht“ weiterlesen
Zweikampf um den Titel
Einen echten Zweikampf sah die Mittelfränkische-Mädchen-Meisterschaft in Neumarkt. In der U18 waren nur zwei Teilnehmerinnen am Start und kämpften in zwei Partien um den Sieg. Dabei setzte sich Melina Siegl (SW Nürnberg Süd) gegen ihre Freundin Kristin Braun (SC Forchheim) mit 1,5:0,5 durch. Für die Nürnbergerin, die als DWZ-Favoritin in das Duell gegangen war, ist es bereits der fünfte Titelgewinn in Folge. Man kann es augenzwinkernd auch so formulieren, wie es zur Schach-WM 1972 in sowjetischen Schachzeitungen gestanden hat. Dort wurde Boris Spassky Vize-Weltmeister und Robert „Bobby“ Fischer „Vorletzter“. Dann wurde Kristin Vize-Meisterin und Melina Vorletzte…
Ergebnisse
Im Endspiel geh´n die Lichter aus
Die erste Saisonniederlage erlebte unsere 5. Mannschaft in der Kreisliga 3. Und eine unnötige obendrein, auch wenn wir durch vermeidbare Niederlagen von Thomas Heller und Johannes Gründel schnell mit 0:2 in Rückstand geraten waren. Edgar Schwab brachte die „Gaudi-Mannschaft“ gegen SC Uttenreuth 2 wieder heran. Weil auch Rainer Stephan und Robert Thiele klar gewonnene Stellungen hatten, und Klaus Driedger das Remis gegen unser ehemaliges Mitglied Torsten Olthoff (1992-1998) sicherte, schien alles auf einen knappen Sieg hinzudeuten. Doch beide aussichtsreiche Partien kippten sogar noch. Da halfen auch die bis zum letzten Zug ausgekämpften Unentschieden Bogdan Ivanovskis und Udo Güldners nicht mehr. Mit einem in dieser Höhe unverdienten 2,5:5,5-Rückschlag gehen wir in die Winterpause. Aber wir kommen wieder!
Bericht beim SC Uttenreuth „Im Endspiel geh´n die Lichter aus“ weiterlesen