Mit einem hart erkämpften 4:4 Unentschieden hat unsere 3. Mannschaft den SK 1911-Grundig Nürnberg nach Hause geschickt. Gegen den Spitzenreiter der Bezirksliga 2 A war erstmals (fast) die Bestbesetzung um Kapitän Edgar Schwab am Brett. Während wir vorne wenig Erfolg hatten, zeigte die hintere Mannschaftshälfte vollen Einsatz und den nötigen Biss. Für den B1-Absteiger aus Nürnberg ein kleiner Rückschlag im Ringen um den sofortigen Wiederaufstieg. „Grundig schaut in die Röhre – jetzt mit Partien“ weiterlesen
Ein Tag der Extreme
Vormittags siegte unsere 3. Jugend noch mit 4:0, nachmittags war das Team um Kapitän Niklas Gründel mit dem gleichen Resultat unterlegen. Während zuerst der SV Puschendorf nicht angetreten war und damit kampflos verlor, ging es später an den Brettern gefährlich zu. Gegen den Spitzenreiter FSV Großenseebach 2 hatte unsere ersatzgeschwächte Mannschaft keine Chance. Vielleicht geht in Sachen Klassenerhalt ja doch noch was? An die Bretter und gekämpft! „Ein Tag der Extreme“ weiterlesen
Wieder nur die Rute bekommen
Unsere 1. Jugend hat in der Bayernliga wieder nur Niederlagen einstecken müssen. Gegen die beiden starken Teams des SC Noris Tarrasch Nürnberg und des SC Dillingen mit ihren älteren und erfahreneren Akteuren war für unsere junge Mannschaft an Nikolaus kein Geschenk im Sack. Stattdessen gab es gleich zwei Mal die Rute und damit die Rote Laterne in der höchsten Jugend-Liga. Jetzt muss im neuen Jahr ein Endspurt her, sonst bleibt unser Auftritt in der Bayernliga ein kurzes und schmerzhaftes Gastspiel. Herzlichen Dank für den Transport an die Familien Nöttling, Stephan, Killmann und Walter. „Wieder nur die Rute bekommen“ weiterlesen
Vierte macht Curtzen Prozess
Mit einem kämpferischen Spieltag hat sich unsere 4. Jugend aus dem Tabellenkeller der Jugend-Bezirksliga 2 A gezogen. Im Doppel-Duell gegen die beiden Teams des SK Herzogenaurach gelang vor allem Kapitän Adrian Curtze-Rodriguez am Spitzenbrett ein Tag nach Wunsch. Erstaunlich nur, dass wir gegen die Reserve „nur“ 2:2 Unentschieden spielten, gegen die Erste aus der Schlappenstadt aber gewinnen konnten. Auch Dank mehrerer Ersatzspieler, die wieder einmal ihr Bestes gaben. Den Klassenerhalt kann man als Aufsteiger nun wieder etwas beruhigter angehen. „Vierte macht Curtzen Prozess“ weiterlesen
Karl Muth zum 65. Geburtstag
Er gehört zwar nicht zu unseren besten Spielern, aber wohl zu den einsatzfreudigsten und am meisten schachbegeisterten. Dabei sieht er weder Brett noch Gegner, sondern tastet sich durch Eröffnung, Mittel- und Endspiel. Denn Karl Muth ist seit seiner Jugend blind. Erst vor wenigen Jahren hat er wieder angefangen, auf Königsjagd zu gehen und sich in unserer 7. Mannschaft als feste Größe etabliert. Er hat trotz seines Handicaps und der damit verbundenen Nachteile auf den 64 Feldern viel Spaß, auch wenn die Partien oft erst in der letzten Phase zu seinen Ungunsten kippen. Heute feiert Karl Muth seinen 65. Geburtstag. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen noch viele schöne Jahre am Schachbrett. Hier ein früherer Artikel.
Ohne nötige Wettkampfhärte
Unsere 7. Mannschaft schlittert von einer Niederlage zur nächsten. Als Schlusslicht der Kreisliga 4 bekamen es Birgit Zapf und ihre Spieler mit dem Spitzenreiter SC Erlangen 6 zu tun. Wie erwartet unterlagen wir mit 1:5, wobei wohl die noch nicht vorhandene Wettkampfhärte den Ausschlag gab. Schließlich saßen bei uns auch 9-Jährige am Brett, die bisher nur Jugendturniere absolviert haben. Gegen den haushohen Favoriten zeigten einige aber sehr ansprechendes Schach, was zu den schönsten Hoffnungen berechtigt. Und ganz nebenbei bekommt unser nicht so spielerfahrener Nachwuchs auch gleich die noch fehlende Praxis im Erwachsenenschach. „Ohne nötige Wettkampfhärte“ weiterlesen
Schachzwerge riesig
Mit einem klaren 4:0 Erfolg gegen den direkten Verfolger SC Erlangen hat unsere Jugend-Mannschaft die Tabellenführung der U14-Bezirksliga verteidigt. Scheinbar problemlos hatte das Team von Kapitän Léon Mons den südlichen Nachbarn im Griff. Besonders beeindruckend das „Spiel auf ein Tor“ am Spitzenbrett. So liegen die Meisterschaft und damit der Sprung zur „Bayerischen“ in der letzten Doppelrunde am 7. Februar 2009 in unserer Hand. So sieht es der Gegner. „Schachzwerge riesig“ weiterlesen
Hoch oben ist die Luft sehr dünn
342 Teilnehmer sah das Hochland-Open in Zdar nad Sazavou/Tschechien. Im A-Turnier mit 39 Aktiven war FM Stanislav Cifka am Brett, lieferte aber eines seiner schlechteren Ergebnisse ab. Er kam gerade einmal auf 4,5 Punkte aus neun Runden auf Rang 16. Vielleicht lag es ja am böhmischen Hochland, dass Stanislav nicht richtig in Form kam. Vielleicht hätte ein Besuch in der örtlichen Wallfahrtskirche, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, die Lage ja verbessert.
Weiter in Aufstiegsgefahr
Per Telefon informierte mich Kapitän Manfred Paerr darüber, dass die SV Fortuna Regensburg 2 wegen Aufstellungsproblemen nicht zum Wettkampf der Regionalliga Nordost antreten würde. Damit siegt unsere 2. Mannschaft mit 8:0 kampflos und verteidigt den 2. Tabellenplatz, punktgleich mit dem Spitzenreiter.
Völlig von der Rolle
Mit einem 2:6 am 3. Spieltag der Kreisliga 3 hat unsere 6. Mannschaft ihre Negativserie fortgesetzt. Schon nach drei Stunden lag das Team von Kapitän Udo Güldner mit 0:4 zurück. Dann kämpften die restlichen Bretter noch aufopferungsvoll und lehnten mehrere Remisangebote ab. Leider reichte es nur zu einem Sieg des Mannschaftsführers am Spitzenbrett, während Dzemal Kraja und Ersatzmann Josef Gründel immerhin Unentschieden erreichten. Unsere 6. Mannschaft steht mit dem Rücken zur Wand und muss im Kellerduell der nächsten Runde unbedingt punkten. „Völlig von der Rolle“ weiterlesen